Da ich mich nicht so richtig für einen Favoriten entscheiden kann, werde ich einfach beide Varianten vorstellen, die ich bisher ausprobiert habe. Zugegebenermaßen war ich etwas faul und haben Flammkuchenteig aus dem Kühlregal genommen. Er ist aber wirklich lecker und vor allem schön dünn und gleichmäßig ausgerollt, was ich selber leider nie so hinbekomme.
Da es nicht immer Flammkuchen Teig gibt, greife ich ab und an zu Pizzateig in der selben Größe, funktioniert ebenfalls problemlos. :)
Spargel-Flammkuchen - Variation I
ZUTATEN:
1 Pck. Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
(260 g, 40 x 24 cm)
400 g grüner Spargel
2-3 Zweige Rosmarin
50 g Parmesankäse
1 Becher Schmand
100 g Speckwürfel
An die Angabenmenge muss man sich bei diesem Rezept eigentlich keines Wegs halten. Der Spargel mit dem Rosmarin und Parmesankäse schmeckt einfach super lecker. Natürlich kann aber jeder so viel Schmand, Speck usw. nutzen, wie er möchte. :)
ZUBEREITUNG:
⁍ Backofen auf 220° C (Umluft 210° C) vorheizen
⁍ Flammkuchenteig auf einem Blech ausrollen & mit Schmand bestreichen
⁍ Spargel putzen & Enden abschneiden, nebeneinander auf den Schmandteig legen
⁍ Rosmarinnadeln vom Zweig abzupfen, etwas klein hacken & auf dem Flammkuchen verteilen
⁍ Parmesankäse reiben & zusammen mit den Speckwürfeln ebenfalls auf dem Flammkuchen verteilen
⁍ im vorgeheizten Ofen 13 - 15 Min. knusprig backen
![]() |
Flammkuchen Variation I |
Spargel-Flammkuchen - Variation II
ZUTATEN:
1 Pck. Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
(260 g, 40 x 24 cm)
350 g grüner Spargel
½ Tl Zucker
3 El Rapskernöl
80 g rote Zwiebeln
100 g Schmand
50 g Frischkäse
½ Bund Rucola
ZUBEREITUNG:
⁍ Backofen auf 220° C (Umluft 210° C) vorheizen
⁍ Spargel mit ½ Tl Zucker, etwas Salz & 1 El Rapsöl in einer Schüssel mischen
Zwiebeln in sehr dünne Ringe schneiden
⁍ Teig auf dem Backblech ausrollen
⁍ Frischkäse glatt rühren, Schmand untermischen, etwas pfeffern & auf dem Teig verteilen
⁍ zu erst mit den Zwiebelringen belegen, nochmals pfeffern und dann Spargel darübergeben
⁍ im vorgeheizten Ofen 15 Min. knusprig backen
⁍ Rucola waschen, trocknen, klein zupfen & mit 2 El Rapsöl mischen
⁍ Flammkuchen herausnehmen, mit Rucola belegen & servieren
Spargelflammkuchen klingt ja superlecker :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße.
sieht super aus! Hast du echt schön gemacht, mit tollen Fotos.
AntwortenLöschenVlG
die erste Version sieht lustig aus ^^
AntwortenLöschenIch bin aber leider kein Fan von Spargel..
Sieht super lecker aus ((:
AntwortenLöschenWitzig, ich hatte letztens noch die Diskussion mit meinem Freund, weshalb ich keinen Flammkuchen machen will. Denn selbst wenn ich Pizza mache, wird der Teig auch immer sehr dick - aber Flammkuchen muss hauchzart und knusprig werden! :)Beide sehen total schmackhaft aus, aber was hast du beim zweiten anders gemacht, dass der Teig dünner wurde? (vielleicht sieht er auch nur so aus ^^)
AntwortenLöschenlg, lina :)
Wow, du hast ja ein gutes Auge. ;) Du hast Recht, mir ist es ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen. Aber wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es nicht immer fertigen Flammkuchenteig und dann greife ich auf Pizzateig zurück. Den habe ich auch bei der ersten Variante benutzt. Ist aber wirklich nur minimal dicker und schmeckt super. :)
LöschenGanz liebe Grüße zurück. :)
das sieht einfach fabelhaft aus - ich liebe grünen spargel. danke für dieses tolle rezept (:
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Neele von http://royalcoeur.blogspot.de/ ♥
Ich mag leider überhaupt keinen Spargel. ^^
AntwortenLöschenIch finde er schmeckt gar nicht. :D
Aber die Hollandaise Soße ist lecker.*-*
Obwohl ich ehrlich zugeben muss da würde ich auch
mal probieren. :)
Oooo man... das sieht sooo super lecker aus muss ich echt mal nach machen....
AntwortenLöschenIch tagge dich mit dem 10 Fragen TAG, wäre cool wenn mit machst http://fashioncurve93.blogspot.de/2013/08/10-fragen-tag.html